Sitzungsunterlagen:
Hier gehts zu den Unterlagen der StuPa Sitzungen 2021/2022.
Unterlagen aus früheren Legislaturperioden sind beim Präsidium auf Anfrage erhältlich.
Wie wird das Studierendenparlament gewählt?

Struktur des Studierendenparlaments:

Aufgaben des Studierendenparlaments:
Das Studierendenparlament nimmt entsprechend § 54 Hochschulgesetz folgende Aufgaben wahr:
1. Es beschließt über die Richtlinien für die Erfüllung der Aufgaben der Studierendenschaft;
2. Es fasst die Beschlüsse in grundsätzlichen Angelegenheiten der Studierendenschaft;
3. Es beschließt die Satzung der Studierendenschaft;
4. Es wählt die AStA-Vorsitzende bzw. AStA-Vorsitzenden und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter;
5. Es wählt die Referentinnen und Referenten des AStAs, kontrolliert die Arbeit des AStAs, erteilt Aufträge an ihn, nimmt seinen Rechenschaftsbericht entgegen und entscheidet über seine Entlastung;
6. Es beschließt die Beitragsordnung und die Wahlordnung zu den Organen der Studierendenschaft
7. Es gibt sich mit einfacher Mehrheit seiner Mitglieder eine Geschäftsordnung
8. Es beschließt den Haushaltsplan der Studierendenschaft und kontrolliert dessen Ausführung.
9. Es benennt die Ausschüsse des StuPas